Laizismus

Laizismus

* * *

La|i|zịs|mus 〈m.; -; unz.〉 Forderung nach der Freiheit des öffentlichen Lebens von einer religiösen Bindung [zu lat. laicus „zum Volke gehörig“; → Laie]

* * *

La|i|zịs|mus, der; - [zu kirchenlat. laïcus, Laie] (Politik, Geschichte):
weltanschauliche Richtung, die die radikale Trennung von Kirche u. Staat fordert.

* * *

La|izịsmus
 
der, -, im 19. Jahrhundert in Frankreich entstandene Bezeichnung für eine grundsätzlich antiklerikale (nicht notwendig antichristliche) Haltung, die sich gegen jeglichen kirchlichen Einfluss auf staatliche Interessen und Belange wendet und die Trennung von Staat und Kirche anstrebt. Papst Pius IX. verurteilte den Laizismus als einen der »Irrtümer« der modernen Zeit im Syllabus. Der französische Laizismus führte in der Dritten Republik zur Umwandlung der bis dahin konfessionell geprägten Elementarschulen in konfessionsfreie Schulen (1882) und zur gesetzlichen Trennung von Staat und Kirche (1905).
 
 
L. Capéran: Histoire contemporaine de la laïcité française, 3 Bde. (Paris 1957-61).

* * *

La|i|zịs|mus, der; - [zu kirchenlat. laïcus, ↑Laie] (Politik, Geschichte): weltanschauliche Richtung, die die radikale Trennung von Kirche u. Staat fordert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laizismus — (auch: Laizität) beschreibt religionsverfassungsrechtliche Modelle, denen das Prinzip strenger Trennung von Kirche und Staat zu Grunde liegt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Laizistische Staaten 2.1 Staaten, die nach ihrer Verfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Laizismus — La|i|zịs|mus 〈[la:i ] m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Forderung nach Freiheit des öffentl. Lebens von relig. Bindung [Etym.: <lat. laicus »zum Volke gehörig«; → Laie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Laizismus — La|i|zis|mus der; <aus gleichbed. nlat. laicismus zu kirchenlat. laicus (vgl. ↑Laie) u. ↑...ismus> weltanschauliche Richtung, die die radikale Trennung von Kirche und Staat fordert …   Das große Fremdwörterbuch

  • Laizismus — La|i|zịs|mus, der; <griechisch> (weltanschauliche Richtung, die die radikale Trennung von Kirche und Staat fordert) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Laizität — Laizismus; Trennung von Staat und Kirche …   Universal-Lexikon

  • Trennung von Staat und Kirche — Laizismus; Laizität …   Universal-Lexikon

  • Laizisierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Laizistisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Laizität — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Religion in der Türkei — Die Hagia Sophia: bis 1453 Kirche, dann Moschee, seit 1932 als Hagia Sophia Moschee Museum ein Wahrzeichen Istanbuls Die Türkei versteht sich als ein laizistischer Staat, dessen Bevölkerung sich überwiegend zum Islam bekennt. Anders als der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”